- Artikel-Nr.: 130
Lieferumfang: 1x BMP180 Modul inkl. Stiftleiste
Der BMP180 ist ein barometrischer Drucksensor, der speziell für mobile Anwendungen entwickelt wurde. Er bietet eine hochpräzise Messung von atmosphärischem Druck und Temperatur. Das Modul wird oft in Höhenmessern, Wetterstationen und zur Steuerung von Drohnen verwendet. Es basiert auf einem piezoresistiven Drucksensor, der Druckänderungen erfasst und in digitale Signale umwandelt. Durch die Verbindung mit einem Arduino oder anderen Mikrocontrollern kann der Sensor einfach in verschiedene Projekte integriert werden.
Technische Daten
- Versorgungsspannung: 1,8 V bis 3,6 V (empfohlen 3,3 V)
- Stromverbrauch: 0,1 µA im Standby, ca. 12 µA während des Betriebs
- Messbereich (Druck): 300 hPa bis 1100 hPa (entspricht 9000 m bis -500 m über dem Meeresspiegel)
- Messgenauigkeit (Druck): ± 1 hPa
- Auflösung (Druck): 0,01 hPa
- Temperaturbereich: -40 °C bis +85 °C
- Schnittstelle: I2C
- Abmessungen: 21 x 18 x 3 mm
Funktion und Anschluss
Der BMP180 misst den Luftdruck und die Temperatur. Basierend auf dem gemessenen Druck und der Temperatur kann die Höhe relativ zum Meeresspiegel bestimmt werden. Der Sensor gibt digitale Daten aus, die über die I2C-Schnittstelle an einen Mikrocontroller, wie z.B. ein Arduino, übertragen werden. Die typischen Anwendungen umfassen Wetterstationen, Höhenmessungen und die Überwachung von Luftdruckveränderungen.
Das Modul wird über die I2C-Schnittstelle mit einem Mikrocontroller verbunden. Es hat vier Pins:
- VIN: Versorgungsanschluss (an 3,3 V anschließen)
- GND: Masseanschluss
- SCL: I2C-Taktleitung (an den SCL-Pin des Arduino anschließen)
- SDA: I2C-Datenleitung (an den SDA-Pin des Arduino anschließen)
Naltronic - Sascha Nalbach
Herzogstr. 176
47178 Duisburg
Email: info@naltronic.deAchtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.