- Artikel-Nr.: 11
Lieferumfang: 16 Tasten Folientastatur (siehe Bild)
Die 4x4 16-Tasten-Matrix-Tastatur ist eine kompakte und einfache Eingabemöglichkeit, die häufig in Projekten mit Mikrocontrollern wie Arduino oder Raspberry Pi verwendet wird. Sie besteht aus 16 Tasten, die in einem Raster von 4 Zeilen und 4 Spalten angeordnet sind. Diese Art von Tastatur wird oft in Zugangskontrollsystemen, einfachen Benutzerschnittstellen und DIY-Projekten eingesetzt..
Technische Daten
- Anzahl der Tasten: 16 Tasten
- Zeilen und Spalten: 4 Zeilen und 4 Spalten
- Anschluss: 8-poliger Anschluss (4 Zeilen + 4 Spalten)
- Betriebsspannung: 3.3V bis 5V (abhängig von der verwendeten Elektronik)
- Material: Kunststoffgehäuse mit Gummiüberzug oder Polykarbonat für die Tasten
- Tasten Lebensdauer: ~1M
- Montage: Rückseite Klebestreifen
- Kabellänge + Verbinder: ca 85mm
- Maße Tastatur: 76 x 70 x 1.0mm
- Umgebungstemperatur -10 - +50°C
Funktion und Anwendungsbesispiele
Die 4x4-Tasten-Matrix funktioniert, indem jede Taste die Verbindung zwischen einer Zeile und einer Spalte herstellt. Beim Drücken einer Taste wird ein Stromkreis zwischen der entsprechenden Zeile und Spalte geschlossen. Ein Mikrocontroller kann die Zustände der Zeilen und Spalten abfragen und so erkennen, welche Taste gedrückt wurde.
Um dies zu erreichen:
1. Der Mikrocontroller legt auf die Spalten nacheinander Spannung an.
2. Gleichzeitig werden die Zeilen abgefragt, um zu sehen, ob an einer der Zeilen ein Signal anliegt (wenn eine Taste gedrückt wurde).
3. Durch die Kombination von aktiver Spalte und Zeile lässt sich die gedrückte Taste eindeutig identifizieren.
Anwendungsbeispiele:
Zugangskontrollsysteme: Numerische Eingabe von Codes (wie in Türzugangssystemen).
DIY-Projekte: Steuerung von Funktionen in selbstgebauten Geräten (z. B. für Arduino-Projekte).
Telefonsysteme: Simulation von numerischen Eingabetastaturen.
Home-Automation: Steuerung von Geräten durch einfache Tasteneingaben.
Anschluss
Die Tastatur hat in der Regel 8 Anschlusspins, die zu den 4 Zeilen und 4 Spalten führen. Diese werden mit einem Mikrocontroller verbunden:
- Zeilen (Row 1 - 4): Diese Pins werden an die digitalen Eingänge eines Mikrocontrollers angeschlossen.
- Spalten (Column 1 - 4): Diese Pins werden mit digitalen Ausgängen des Mikrocontrollers verbunden, um nacheinander Spannung anzulegen.
Naltronic - Sascha Nalbach
Herzogstr. 176
47178 Duisburg
Email: info@naltronic.deAchtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.