- Artikel-Nr.: 13_A
Lieferumfang: 1x WTV020 Soundmodul
Das WTV020 Audio-Modul kann verschiedene vorab auf einer Speicherkarte gespeicherte Audiodateien abspielen. Es ist kompakt und kann über serielle oder parallele Schnittstellen gesteuert werden. Typischerweise wird es für Projekte verwendet, bei denen einfache Audiodateien wie Warnungen, Soundeffekte oder Sprachansagen abgespielt werden sollen, zum Beispiel in Spielzeugen, Alarmanlagen oder einfachen Benutzerschnittstellen.
Technische Daten
- Modul Typ: WTV020
- Spannungsbereich: 2,7V - 3,6V (typisch 3,3V)
- Speicher: Unterstützt SD-Karten bis zu 1GB (maximal FAT16-formatiert)
- Anzahl der Dateien: Bis zu 512
- Audiodateiformat: .ad4, .wav (abgespeichert in 0001, 0002, 0003…)
- Samplingrate: 6 kHz bis 32 kHz
- Ausgang: Lautsprecher- oder Kopfhörerausgang
- Steuerung: Seriell (TTL-Pegel) oder parallel (direkt über GPIO-Pins eines Mikrocontrollers)
- Größe: 20x18 mm
Funktion und Anschluss
Das WTV020-Modul liest Audiodateien von einer SD-Karte und spielt sie ab, wenn ein entsprechendes Signal empfangen wird. Die Steuerung kann entweder über serielle Befehle oder einfache GPIO-Steuerung (parallel) erfolgen. Es gibt sowohl Modi, in denen das Modul durch Befehle gesteuert wird, als auch Modi, in denen bestimmte Pins direkt mit Schaltflächen verbunden werden, um vordefinierte Audiodateien abzuspielen.
VCC: Versorgungsspannung (2,7V - 3,6V)
- GND: Masse
- SPK+: Lautsprecherausgang positiv
- SPK-: Lautsprecherausgang negativ
- RX: Serielle Eingabe für Steuerung (z. B. von Arduino)
- TX: Serielle Ausgabe (in der Regel nicht benötigt)
- BUSY: Zeigt an, ob gerade eine Audiodatei abgespielt wird (nützlich zur Synchronisierung)
- IO: GPIO-Pin zur Steuerung (je nach Modus)
Naltronic - Sascha Nalbach
Herzogstr. 176
47178 Duisburg
Email: info@naltronic.deAchtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.