- Artikel-Nr.: 139
Lieferumfang: 1x Lm2596 Step-Down-Regler
Das LM2596-Modul ist ein effizienter, einstellbarer Spannungsregler (Step-Down-Regler), der Eingangsspannungen im Bereich von 4,5 V bis 40 V auf eine niedrigere Ausgangsspannung im Bereich von 1,5 V bis 35 V reduzieren kann. Der Regler kann Ströme von bis zu 3A liefern, was ihn ideal für Anwendungen macht, bei denen eine stabile und einstellbare Gleichspannung benötigt wird.
Typische Anwendungen sind:
- Netzteil für elektronische Projekte.
- Spannungsversorgung für Mikrocontroller und Entwicklungsboards.
- Batterieladegeräte.
- Spannungsregler für LED-Leuchten.
Technische Daten
- Eingangsspannung (Vin): 4,5 V bis 40 V DC
- Ausgangsspannung (Vout): 1,5 V bis 35 V DC (einstellbar über Poti)
- Ausgangsstrom: 2A (Maximal 3A mit Kühlkörper und kurz)
- Differenz Eingang zu Ausgangsspannung: ca. 1,5V
- LED Anzeige: Power
- Effizienz: Bis zu 90% (je nach Last und Spannung)
- Schaltfrequenz: 150 kHz
- Ausgangsripple: Weniger als 30mV
- Standby Strom: 5mA
- Einstellpotentiometer: Für die Justierung der Ausgangsspannung
- Maße: 43 mm x 21 mm x 14 mm
- Temperaturbereich: -40°C bis +85°C
- Schutzfunktion: thermische Abschaltung, Kurzschluss, Überhitzung
Funktion und Anschluss
Das Modul verfügt in der Regel über vier Anschlussklemmen:
- IN+ (Eingang positive Spannung): Hier wird die positive Eingangsspannung (z.B. von einem Netzteil oder einer Batterie) angelegt.
- IN- (Eingang Masse/GND): Hier wird der Masseanschluss der Eingangsspannung angeschlossen.
- OUT+ (Ausgang positive Spannung): Hier wird die positive Ausgangsspannung abgegriffen, die entsprechend der eingestellten Spannung reduziert ist.
- OUT- (Ausgang Masse/GND): Hier wird die Masse des Ausgangsstromkreises angeschlossen.
Die Ausgangsspannung kann mit dem Potentiometer auf der Platine eingestellt werden. Der Anwender sollte die Spannung mit einem Multimeter überwachen, um die korrekte Ausgangsspannung einzustellen.
Achtung:
Das LM2596-Modul verfügt in der Regel über eine Strombegrenzung. Wenn der Ausgangsstrom jedoch zu hoch ist oder die Ausgangsspannung zu weit von der Eingangsspannung entfernt liegt, kann das Modul heiß werden. In solchen Fällen empfiehlt es sich, einen Kühlkörper zu verwenden, um die Lebensdauer zu verlängern.
Naltronic - Sascha Nalbach
Herzogstr. 176
47178 Duisburg
Email: info@naltronic.deAchtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.