- Artikel-Nr.: 118
Lieferumfang: 1x Mini FM Radio Modul RDA5807M RRD-102 V2.0
Das Mini FM Radio Modul RDA5807M (Version RRD-102 V2.0) ist ein kompaktes FM-Stereo-Radio-Modul, das für die einfache Integration in Mikrocontroller-Projekte wie Arduino entwickelt wurde. Es verwendet den RDA5807M FM-Stereo-Radio-Chip, der UKW-Radiofrequenzen im Bereich von 87,0 MHz bis 108,0 MHz empfangen kann. Das Modul kommuniziert über eine I2C-Schnittstelle und kann mit verschiedenen Mikrocontroller-Boards verbunden werden.
Technische Daten
- Spannungsversorgung: 2,7V bis 3,6V (3,3V empfohlen)
- Schnittstelle: I2C (seriell, 2 Pins)
- UKW-Radiofrequenzbereich: 87,0 MHz bis 108,0 MHz
- Integrierter RDS (Radio Data System) und RBDS
- Digitale Lautstärkeregelung
- Automatischer Suchlauf und Abstimmung
- Stereo- und Mono-Empfang
- Hohe Empfindlichkeit mit geringem Stromverbrauch
- Abmessungen: 11 mm x 11 mm
Anwendungen
- FM-Radioempfänger: Du kannst das Modul verwenden, um Radiosender zu empfangen und über Lautsprecher oder Kopfhörer wiederzugeben.
- Empfangsgeräte für Wetterberichte oder öffentliche Radiosender: Perfekt für die Überwachung von wichtigen Sendungen.
- DIY-Projekte: Erstellen eines batteriebetriebenen, tragbaren Radios oder die Integration in größere Heimautomatisierungssysteme.
Funktion und Anschluss
Das RDA5807M FM-Radio-Modul wird über I2C an einen Mikrocontroller (wie z. B. Arduino) angeschlossen. Folgende Pins sind relevant:
- VCC: Betriebsspannung (3,3 V oder 5 V)
- GND: Masse
- SDA: I2C-Datenleitung
- SCL: I2C-Taktleitung
- R-L: Audioausgang linker Kanal (optional)
- R-R: Audioausgang rechter Kanal (optional)
Naltronic - Sascha Nalbach
Herzogstr. 176
47178 Duisburg
Email: info@naltronic.deAchtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.