- Artikel-Nr.: 30
Lieferumfang: 1x HX711 Gewichtsensor Auswerteeinheit inkl. Stiftleisten (siehe Bild)
Das HX711 Modul ist ein hochpräziser, 24-Bit Analog-Digital-Wandler (ADC), der speziell für Gewichtssensoren (Lastzellen) entwickelt wurde. Es wird hauptsächlich in elektronischen Waagen und anderen Geräten verwendet, die präzise Messungen von sehr kleinen Spannungen erfordern. Das Modul ist einfach zu bedienen und ermöglicht die genaue Messung von Kräften und Gewichten in Kombination mit einer Lastzelle.
Technische Daten
- Versorgungsspannung: 2,6V bis 5,5V
- Stromverbrauch: Typisch < 1,5mA
- Auflösung: 24-Bit
- Eingangskanäle: 2 (Differenziell)
- Eingangsbereich: ±40mV (verstärkt)
- Verstärkung: Programmierbar, 32, 64 oder 128
- Rauschdichte: Niedrig, ideal für präzise Messungen
- Kommunikationsschnittstelle: Serielle 2-Draht-Schnittstelle (PD_SCK, DOUT)
- Temperaturbereich: -40 bis 85°C
- Abmessungen: 25mm x 16mm x 5mm
Funktion und Anschluss
Das HX711 Modul dient als Schnittstelle zwischen einer Lastzelle und einem Mikrocontroller, wie z.B. einem Arduino, Raspberry Pi oder einem anderen Mikrocontroller. Das Modul verstärkt die analogen Signale, die von der Lastzelle kommen, und wandelt sie in digitale Daten um, die dann von einem Mikrocontroller verarbeitet werden können.
- VCC: Versorgungsspannung, 2,6V bis 5,5V (typisch 5V)
- GND: Masse (Erdung)
- DT (DOUT): Daten-Ausgang, verbunden mit einem digitalen Pin des Mikrocontrollers
- SCK (PD_SCK): Takt-Signal, verbunden mit einem digitalen Pin des Mikrocontrollers
- E+ (Excitation+): Positive Versorgung für die Lastzelle
- E- (Excitation-): Negative Versorgung für die Lastzelle
- A+ und A-: Positive und negative Eingänge des ersten Kanals (Kanal A)
- B+ und B-: Positive und negative Eingänge des zweiten Kanals (Kanal B)
Naltronic - Sascha Nalbach
Herzogstr. 176
47178 Duisburg
Email: info@naltronic.deAchtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.
Achtung: Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.